Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
20.05.2025
Persönlicher Kommentar zum Weltbienentag
Viele interessierte Personen verfolgen meine Imkerei und den Bienenschaugarten in Essingen. Ich möchte nun ein kurzes Meinungsbild zum Verhältnis Wildbienen und Honigbienen abgeben. Ich betone, das sind nur meine Eindrücke, die ich gesammelt habe. Sicherlich sind die Insekten und Wildbienen in den letzten Jahren sehr zurückgegangen das liegt aber meiner Meinung nach nicht an dem Konkurrenzverhalten von Honigbienen zu Wildbienen es gab schon immer Wildbienen und Honigbienen. Vielleicht sollten wir auch mal drüber nachdenken, welche Herbizide und Pestizide wir selbst in unserem Garten einsetzen, denn diese sind mit Sicherheit schädlicher für die Wildbienen und Insekten wie die Honigbiene. Wieso oft sind wir Menschen sicherlich auch hier nicht ganz unschuldig, denn alles muss geregelt, sauber und immer aufgeräumt sein. Es gibt keine Flächen im Garten, welche wir der Natur zur Verfügung stellen, es muss ja immer alles sauber abgemäht sein. Wir sollten uns mal Gedanken machen, wenn die Wildbienen nicht mehr da sind und die Insekten auch fehlen wer bestäubt denn noch unsere Lebensmittel. Es ist wie in jeder Gemeinschaft es gibt mal mehr oder mal weniger Wildtiere und das sollten wir uns überlegen und nicht generell nur immer über die Honigbienen eine Negativmeinung haben. Auch zum Thema Honig ist zu sagen: sollten die Honigbienen nicht mehr durch den Imker betreut werden, werden auch diese Aussterben, denn sie können durch den Klimawandel bei einer solch intensiven Landwirtschaft die aktuell betrieben wird und bei den Monokulturen nicht genügend Wintervorrat eintragen.
Das ist die perönliche Meinung vom 1. Vors. Dietmar Wiech durch seine imkerliche Erfahrung
Zurück zur Übersicht